Logo Tourismusverband Franken
 auf die Merkliste

Museum „Das Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine”

Bayreuths „Goldenes Zeitalter”

Das frei zugängliche Museum im Neuen Schloss Bayreuth folgt den Verbindungen der Residenzstadt mit der berühmten Markgräfin Wilhelmine. Thematisiert werden die Familie der Hohenzollern und das „Goldene Zeitalter” Bayreuths unter Markgraf Friedrich und Markgräfin Wilhelmine. Auch das Neue Schloss selbst sowie die zahlreichen Bayreuther Parks und Gärten sind Gegenstand der Ausstellung. Wilhelmines Bayreuth wird dabei den Besuchern anhand zahlreicher Originalobjekte und hochwertiger Reproduktionen vor Augen geführt.

Neues Schloss

Ludwigstraße 21

95444 Bayreuth

0921 75969-0 E-Mail Website

Bayreuth, Neues Schloss, Hofgarten, Parterre mit Blumenrabatten und Blick zur GartenfassadePastell, Porträt der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, Jean-Etienne Liotard, um 1745, Inv.BayNS.G 89. Bayreuth, Neues Schloß, R.1.03Bayreuth, Neues Schloss, Gobelinsaal des Markgrafen, R.1.22, ehem. R.13Bayreuth, Neues Schloss, Fassade mit Vorplatz und MarkgrafenbrunnenGemälde, Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth als zweijähriges Kind, nach Restaurierung, Antoine Pesne, um1711, Inv. BayNS.G 36. Bayreuth, Neues Schloß, R. 1.05
Header-Bild © Bayerische Schlösserverwaltung/Thomas Köhler